top of page

Als Kind habe ich mit Geige begonnen, aber mir wurde sehr bald eine Bratsche in die Hand gedrückt, da im örtlichen Kammerorchester eine fehlte. Von da an war ich mit 2 Instrumenten unterwegs zum Unterricht und das ist bis heute so geblieben.

Ich habe die Bratsche immer als ein ganz besonderes Instrument empfunden, weshalb ich nach einem Jahr Violinstudium am Mozarteum ganz auf Bratsche umgestiegen bin. Da mein Professor Jürgen Geise ein Bratschist war, der eine Violin- / Violaklasse leitete, war das für mich nur natürlich. Es ist nach wie vor kein Problem für mich, auch während eines Konzerts zwischen beiden Instrumenten zu wechseln.

bottom of page